
Beteiligungswerkstatt zum Thema "Überwärmung" des Grundwassers
30. Juni 2025, 18 bis 21 Uhr
Wir laden alle Gewässerinteressierten zur Beteiligungswerkstatt ein, die sich dem Thema Überwärmung des Grundwassers widmet.
Auch in Berlin nimmt die Temperatur im Grundwasser zu. Was sind die Gründe und die damit verbundenen Herausforderungen? Was bieten sich für Lösungen an und wie trägt das aktuelle Projektvorhaben CHARMANT dazu bei? Wie können sich interessierte Bürger*innen in
die Forschung einbringen?
Alle diese Fragen werden bei der Veranstaltungen geklärt. Zu Beginn werden Vorträge in die Thematik einführen und dabei der aktuelle Forschungsstand von den CHARMANT-Team verständlich vermittelt. Im Anschluss werden wir gemeinsam mit Ihnen mögliche Gründe, Herausforderungen und Lösungen an einem konkreten Beispiel in Berlin – Mitte ermitteln. Die Ergebnisse fließen in Handlungsempfehlungen ein, die das Forschungsvorhaben für die Entscheidungsträger erarbeitet.
Wo?
K-Salon, Bergmannstr. 54, Berlin-Kreuzberg, nahe U 7 Bhf. Südstern
Weitere Besonderheiten?
Als Vorprogramm für die Beteiligungswerkstatt zur Thematik Überwärmung des Grundwassers, findet am 27.5.2025 um 17 Uhr ein Brunnendialog auf der Fischerinsel 1 in Berlin-Mitte statt sowie am 30.6.2025 von 11 bis 12 Uhr eine öffentliche Grundwasserbeprobung am Märkischen Ufer an 28, ebenfalls in Berlin-Mitte (nähere Informationen vgl. Termineintrag für den betreffenden Tag). Die Ergebnisse der Veranstaltungen fließen in die Beteiligungswerkstatt ein.
Wo kann ich mich anmelden und erfahre mehr?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich zum 23.6.25. Wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: grundwasserschutz@bund-berlin.de
Wir sind unter dieser Adresse auch für Ihre Rückfragen da.