Dialog mit Grundwasserbeprobung auf der Fischerinsel in Mitte

Di, 27.5.2025, 17 – 19 Uhr

Wir laden alle Gewässerinteressierten zu einer Erkundung des Grundwassers „Unter Spree Berlin“ ein, der sich auch unter der Fischerinsel erstreckt. Während der Veranstaltung werden wir eine Probe aus dem Untergrund nehmen, auf Sauerstoff, Temperatur, Lebensspuren und weitere Parameter untersuchen, über das lokale Grundwasser und die Tierwelt informieren, die möglichen Gründe, Herausforderungen und Lösungen bzgl. der Überwärmung des unterirdischen Gewässers gemeinsam beraten und dabei auch das Projekt CHARMANT und die Mitmachangebote in diesem deutschlandweit besonderen Vorhaben vorstellen.

Der Untersuchungsort liegt im Modellgebiet des Projektes.

Uns ist während des Dialoges wichtig, mit Interessierten zugleich der Frage nachzugehen, was an der Oberfläche für das Grundwasser vor Ort getan werden kann. Welche Rolle spielen beispielsweise konkrete Maßnahmen wie Entsiegelung und Begrünung?

Wo?
Straßenbrunnen Mi 21 an der Fischerinsel 1 in Berlin – Mitte. Nahe U2 – Bahnhof Märkisches Museum.

Weitere Besonderheiten?
Wir empfehlen witterungsfeste Kleidung. Gerne können Sie auch einen Wassereimer mitbringen, so dass wir das Brunnenwasser zu den Bäumen bringen können.

Die Veranstaltung ist das Vorprogramm für die Beteiligungswerkstatt zur Thematik Überwärmung des Grundwassers, die am 30.6.2025 von 18 bis 21 Uhr stattfinden wird und zu der Sie auch herzlich eingeladen sind. Die Ergebnisse des Dialoges fließen in die Veranstaltung ein.

Wo kann ich mich anmelden und erfahre mehr?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich zum 25.5.25. Wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: grundwasserschutz@bund-berlin.de
Wir sind unter dieser Adresse auch für Ihre Rückfragen da.