Du betrachtest gerade Tierbefunde im Berliner Grundwasser 2025

Tierbefunde im Berliner Grundwasser 2025

Im Labor untersucht: Tierfunde im Berliner Grundwasser

20. Mai 2025

Im letzten Jahr haben wir zusammen mit den Pat*innen in 14 Grundwasserproben besonders viele Tiere oder besondere Gruppen wie die Kleinkrebse ermitteln können. Das Labor Aqualytis hat diese Funde näher darauf hin untersucht, um welche Arten es sich dabei genau handelt. Auch wenn die meisten Exemplare aufgrund ihrer Größe bzw. ihres Zustandes schwierig zu bestimmen waren und es sich dabei zumeist um Land-bzw. Oberflächenwassertiere handeln könnte, gelang an 3 Orten der Nachweis von Arten, die im Grundwasser leben können. Dazu zählt die Milbe Halacaridae Soldanellonyx sp., die unter Steglitz lebt und als Grundwasserverwandte der Meeresmilbe einen Sensationsfund darstellt. Unter Mariendorf und Alt-Schmöckwitz ließen sich die Milben der Art Schwiebea sp. finden, deren Vorkommen in unterirdischen Gewässern bekannt ist. Die in den Proben ermittelten Fadenwürmer konnten vom Labor nicht näher bestimmt werden.

Hier gehts zum Bericht:

BeitragTierfunde_GW_2024

Schreibe einen Kommentar